01.07.2014Termine August 2014
Bitte beachten Sie die folgenden Termine, zu denen die Steuern und Sozialversicherungsbeiträge fällig werden: Steuerart Fälligkeit Ende der Schonfrist bei Zahlung durch ...[mehr]
Kategorie: Newsletter Juli 2014
01.07.2014Verzicht des Arbeitnehmers auf Anspruch aus Betriebsvereinbarung
Für die Zustimmung des Betriebsrats zu einem Verzicht des Arbeitnehmers auf einen Anspruch aus einer Betriebsvereinbarung ist ein wirksamer Beschluss des Betriebsrats erforderlich. Dazu muss das Gremium ordnungsgemäß über die für...[mehr]
Kategorie: Newsletter Juli 2014
01.07.2014Geldwerter Vorteil für Privatnutzung bei Überlassung eines Dienstwagens
Überlässt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer unentgeltlich einen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung, stellt der Nutzungsvorteil einen Lohnzufluss dar. Dieser wird grundsätzlich mit 1 % des Brutto-Listenpreises bei...[mehr]
Kategorie: Newsletter Juli 2014
01.07.2014Nachträgliche Schuldzinsen nach Aufgabe der Einkünfteerzielungsabsicht
Der Bundesfinanzhof[1] (BFH) hatte 2012 entschieden, dass Schuldzinsen für ein Darlehen, das ursprünglich zur Finanzierung von Anschaffungskosten einer zur Vermietung bestimmten Immobilie aufgenommen wurde, auch dann noch als...[mehr]
Kategorie: Newsletter Juli 2014
01.07.2014Überkreuzvermietung bei Grundstücks GbR ist Gestaltungsmissbrauch
Eine GbR war Eigentümerin eines Grundstücks mit mehreren Gebäuden. Im Gesellschaftsvertrag wurden die einzelnen Gebäude den beiden Gesellschaftern zur alleinigen Nutzung zugeordnet. Allerdings vermieteten die beiden die ihnen...[mehr]
Kategorie: Newsletter Juli 2014